Aufstellung: Merkel, Ardic, Smolka, Samawatie, Ebeling (39. Kasten), Schaper (66.Bittner)
Cendamo, Leupold, Walther (C)(82.Topcu), Fricke, Kaulbars
Tore: 1:0 Göttingen (31.), 1:1 Cendamo (43.), 1:2 Leupold (61.), 1:3 Cendamo (81.)
1:4 Göttingen (88 ET.),
Karten: Walther, Smolka, Fricke (alle gelbe Karte)
Schiedsrichter: Demir, Ferhat // Illhardt, Wolfgang // Huxhold, Meike
Zuschauer: 40
Player of the Match: Aaron Samawatie (35,71%), Dario Cendamo ( 25,00%),
Daniel Leupold (14,29%)
Stimmen aus Weende
Die Weender hatten das Spiel in der ersten Halbzeit im Griff. Sie agierten sehr konzentriert und taktisch sehr diszipliniert. Der Kampf und die schnellen Konter brachten den Gast aus Braunschweig vor große Schwierigkeiten. Kontrolliert und mit viel Geduld erarbeitete sich der SCW die 1:0 Führung durch Yannick Timm und konnte dies halten bis kurz vor der Pause. Durch einen Fehler im Mittelfeld und dem darauf folgendem Freistoß, konnten die Gäste jedoch ausgleichen. 43. Min. Wobei hier der Freistoß durchaus haltbar war.Nach der Halbzeit kamen die Gäste mit mehr Feuer ins Spiel und zeigten nun warum sie in der BOL mit um den Aufstieg spielen. Sie Kombinierten stark und brachten nun die Weender unter Druck. So war es auch verdient, dass FT mit 1:2 und kurz danach mit 1:3 davonzog.
Trainer
Alex Ried (SCW Göttingen) Quelle: (www.scwgoettingen.de)