Es zeichnete sich schon beim Aufwärmen ab, dass es keine überragende Leistung werden sollte vom Tabellendritten der BOL. Wenig Motivation, wenig Energie war zu spüren. Auf der anderen Seite war der Bezirksliga Aufsteiger Cremlingen hoch motiviert, besonders weil der Ligastart sehr holprig war, und sie in dieses Pokalspiel ohne Druck gehen konnten.
Das Spiel begann erwartet holprig, und nach einem katastrophalen Fehler des in diesem Spiel völlig indisponierten Nick Smolka traf der Gastgeber sogar zur Führung. Ganze 25 Minuten brauchten die Braunschweiger, um das erste Mal mit Tempo aus dem Mittelfeld anzugreifen, und prompt wurde der unmotivierte Marvin Fricke im Strafraum von den Beinen geholt, Samawatie glich sicher aus. Cendamo und Baschin erhöhten dann noch vor der Halbzeit auf 1:3, was man wohl als einzig Positives neben dem Weiterkommen zählen dürfte: Sie führten selber eine kleine Wende herbei, nicht erst nach einer ordentlichen Standpauke in der Halbzeitpause !
In der zweiten Halbzeit passierte lange nix, doch nach einer schönen Flanke kam Cremlingen nochmal auf 2:3 heran. Gleich im Gegenzug traf Lukas Kasten aber zur Entscheidung nach Vorarbeit von Gian Luca Meier. Erneut Samawatie traf quasi mit dem Abpfiff noch zum schmeichelhaften 2:5 für die Gäste.
Ganz schnell abhacken, was die Turneraner am heutigen Abend fussballerisch gezeigt haben, das Weiterkommen registrieren, und sofort wieder auf die Liga konzentrieren, so lautet die Marschroute der nächsten Tage. Am Samstag geht es gegen Sparta Göttingen, allerdings als Randnotiz: Sparta schien beim 11:1 gegen Ligakonkurrenten SCW Göttingen mehr getan zu haben, als nur ihre Pflicht.
Grobelny
Anmerk. d.Red. Bei dem ausgewiesenen Treffer von Lukas Kasten handelte es sich um ein Eigentor des Gastgebers.