23. Spieltag LL
09.05.2010
vs. 
2:1 BSC gewinnt glücklich und in letzter Sekunde
Dabei waren die Vorbedingungen für die Freien Turner traumhaft: 4 Punkte Vorsprung trennten die Braun-Weißen vom Braunschweiger Sport Club, die Vorentscheidung im Meisterschaftsrennen lag in der Luft.
Beide Mannschaften zeigten sich von Beginn an höchst motiviert, mit dem klaren Chancenplus für den FTB. Benaissa und Leupold hätten schon früh die Führung erzielen können, ließen allerdings die klaren Chancen liegen.
Der BSC betrieb viel Aufwand im Mittelfeld, und konnte so die sonst spielstarken Samawatie und Cendamo fast vollständig aus dem Spiel nehmen. Besonders Dario Cendamo, bisher Leistungsträger und entscheidener Ideengeber, lieferte seine vielleicht schlechteste Saisonleistung.
Den Spielverlauf stellten die Gastgeber dann völlig auf den Kopf, nach einer Unachtsamkeit traf der BSC zum 1:0. Torwart Samy Schmidt war bei dem satten Flachschuss aus 14 Metern machtlos. Das enorme Anfangstempo konnten allerdings beide Mannschaften nicht aufrecht halten, die Partie verflachte, und so ging es mit dem 1:0 in die Halbzeitpause.
Mit frischem Mut, und der deutlich besseren physischen Verfassung, übernahm nach dem Seitenwechsel der FTB sofort die Kontrolle über das Spiel, der BSC fand überhaupt nicht mehr statt. Doch die Freien Turner nutzten diese klare Überlegenheit nicht aus, Ballverluste und Ungenauigkeiten verhinderten die Ummünzung der Überlegenheit in Tore. Erst die Flanke von ausgerechnet Dario Cendamo brachte Christian Ebeling in die erste aussichtsreiche Schussposition, die sich der Spitzenstürmer nicht nehmen ließ.
Das 1:1 hätte an diesem Punkt vielleicht die Wende sein können, und das Ende aller Aufstiegsträume am Franzschen Feld. Doch der BSC hielt dem Druck stand, bewies Moral und erkämpfte sich selber wieder ein leichtes Übergewicht.
Lange Zeit schafften es in der Folge keiner der beiden Topteams, sich das entscheidene Tor herauszuspielen, bis zu den spielentscheidenen letzten 3 Minuten. Nach einer Standardsituationen schalteten die Gäste schnell um, Kapitän Jan-Philipp Walther stand völlig frei am 16er, doch anstatt selber abzuschließen oder nochmal sauber quer zu legen, spielte er den Ball blind in den Raum, und verpasste damit die große Chance alles klar zu machen. Und so erschreckend es manchmal im Fussball sein kann, traf der BSC in der letzten Sekunde aus einer vermeintlich klaren Abseitsposition zum 2:1. Das Schiedsrichtergespann zeigte sich auch in dieser spielentscheidenen Situation ebenso unsicher wie konzeptlos, zum Leidwesen der Braun-Weißen.
Aber nichtsdestotrotz schaffte der BSC dank seiner Willensstärke den dringend benötigen Dreier, welcher aus den letzten 3 Spieltagen nochmal eine Nervenprobe macht. Für die Freien Turner war es ein trauriger Sonntag Vormittag, die Rechnung für die nächsten Spiele allerdings bleibt denkbar einfach : Gewinnt man die letzten drei Spiele, ist man nach toller Saison verdientermaßen Meister der Bezirksoberliga Braunschweig, und genau darauf sollte der Fokus für jeden Einzelnen liegen, unabhängig von der Derby Niederlage !
Grobes