U19 Freie Turner Braunschweig
  Sparta Göttingen : FTB
 







Auf dem Kunstrasen von Sparta Göttingen begann am Samstag um 16.00 Uhr das Spitzenspiel zwischen dem ungeschlagenen Tabellenersten Freie Turner Braunschweig und dem Tabellendritten Sparta.

Abwartend und zögerlich gestaltete sich das Spiel in der ersten Viertelstunde, beide Mannschaften waren um Struktur und Ordnung bemüht.

 

Erst nach 20 Minuten die erste große Chance für die Freien Turner, die nach einer Standard den Ball aber aus 5 Metern nicht im Tor unterbringen konnten. Die Gastgeber wirkten ideenlos und statisch, kamen nur durch Unachtsamkeit der Turner- Defensive vors gegnerische Tor, ohne aber wirklich Torchancen zu erspielen. Allein durch die vielen Standardsituationen aus dem Halbfeld kam der Tabellendritte gefährlich vor das Tor der Gäste, Höhepunkt war ein Lattentreffer kurz vor der Hälfte.

 

Trotzdem ging es verdient mit 0:0 in die Pause, denn auch der Gast aus Braunschweig versagte bei seinen wenigen Chancen kläglich.

Erst in der zweiten Halbzeit wurde das Spiel so wirklich eröffnet: Fast schon eingeschläfert wirkend durch ihr viel zu langsames Aufbauspiel passierte Göttingen in der 50 Minute ein katastrophaler Abspielfehler, den Tobias Hartmann, der fleißige und bullige Angreifer der Turneraner, frei vor dem Torwart eiskalt ausnutzte.

 

Diese Initialzündung brachte den entscheidenden Schub für die bis dahin zurückhaltenden Gäste:

 

Mit einer einstudierten Freistoßvariante gelang kurz danach überraschend aber verdient das 0:2. Sichtlich geschockt und frustriert versuchte sich Sparta Göttingen in der Folge gegen die drohende Niederlage zu wehren, denn die Niederlage würde ein Abrutschen von der Spitze bedeuten. Aber erst durch einen taktischen Fehler des Innenverteidigers Lennart Schicke kam Sparta in der 83 Minute zum glücklichen 1:2 Anschlusstreffer, unter freundlicher Beihilfe von Torwart Patrick Hoffmann.
Der Keim der Hoffnung wurde allerdings nur 2 Minuten danach von Jan-Philipp Walther endgültig erstickt, nachdem dieser vollkommen freistehend nach einem Freistoß zum 3:1 erhöhen konnte.

 

Das 4:1 durch Matthias Fuhl war dann in der 88 Minute den Auflösungserscheinungen der Göttinger zuzuschreiben, die sich ihrem Schicksal ergeben hatten.

Insgesamt war diese fair geführte Partie eines Spitzenspiels würdig, mit dem besseren Ende für die Löwenstädter, die als einzige Mannschaft noch ohne Punktverlust dasteht, und berechtigt Ansprüche auf den Aufstieg erhebt.


(Grobelny)

 
  Heute waren schon 41 Besucher (50 Hits) hier! © 2008 by FMD  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden