Wegen eines Wasserschadens mussten sich die Akteure in Heere umziehen, um dann in Baddeckenstedt in die Rückrunde zu starten. Laufstark und intensiv begannen die Turneraner die Partie, mehrere Großchancen wurden allerdings kläglich vergeben. Besonders Angreifer Rene Schulz erwischte zumindestens im Abschluss einen rabenschwarzen Tag. In den ersten 20 Minuten schien es nur eine Frage der Zeit, bis die Führung für die Gäste fiel, Jan-Philipp Walther traf aus der Distanz aber nur die Latte. In der Folge verflachte das Spiel, der SVI kam zu seiner einzigen großen Chance in Hälfte eins, ein Schuss aus 18 Metern traf nur den Pfosten. In der Pause stellten die Braunschweiger auf ein 3-5-2 um, doch anstatt endlich mehr Druck auszuüben, gelang nach einem starken Konter der Heimmannschaft das 1:0 (52 Minute). Viele Abspielfehler und Kommunikationsprobleme hemmten das Spiel des Tabellenzweiten, der seine mit Abstand schlechteste Saisonleistung bot. Mit viel Glück erzielte der uninspirierte David Chromik in der 78 Minute den Ausgleich, ein vorangegangenes Foul bei der Ecke am Torwart wurde nicht gepfiffen. Dafür wurde ein klarer Handelfmeter den Löwenstädtern in der 75 Minute verwehrt, was sich also ausglich. In den letzten Minuten kam keine der beiden Mannschaften nochmal zu einer Gelegenheit, das Unentschieden ging im Endeffekt in Ordnung. Bitter entäuscht fuhren die Löwenstädter wieder nach Hause, das große Ziel Aufstieg erfordert jetzt wohl alle restlichen Spiele zu gewinnen, zumal der SSV Vorsfelde das schwierige Auswärtsspiel gegen den RSV Göttigen 4:3 gewinnen konnte. Alle müssen jetzt an einem Strang ziehen um nächste Woche gegen den Tabellenletzten Tuspo Petershütte wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.